Berufsorientierung live: Neuntklässler präsentieren Praktikumsergebnisse

von Jessica Cramer

Am 29. Oktober 2025 fand der alljährliche Praktikumspräsentationsabend der 9. Klassen statt. Die Veranstaltung bot den Neuntklässlern die Gelegenheit, die Erfahrungen und Ergebnisse ihrer zweiwöchigen Schulpraktika, die sie vor den Herbstferien absolviert hatten, einem breiten Publikum vorzustellen.

Bereits zu Beginn der Veranstaltung betonte Schulleiter Herr Geyermann in seiner Eröffnungsrede die hohe Bedeutung der Praktika angesichts des aktuellen Fachkräfte- und Nachwuchsmangels und unterstrich damit die Notwendigkeit dieser beruflichen Orientierungsmaßnahme.

Die Präsentationen waren als Messe konzipiert, bei der die Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Ständen ihre Praktikumsstellen und gewonnenen Einblicke präsentierten. Mithilfe von gestalteten Plakaten, informativen Power-Point-Präsentationen und anschaulichen Werkstücken vermittelten die Jugendlichen den Gästen ihre Tätigkeiten, die Herausforderungen und die Lerninhalte ihrer Praktika in den unterschiedlichen Berufsfeldern. Insbesondere die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen nutzten die Veranstaltung, um Informationen und Impulse für ihr eigenes Praktikum im kommenden Jahr zu sammeln.

Die Praktika erfüllten dabei ihr Ziel der Berufsorientierung in mehrfacher Hinsicht: Einige Schülerinnen und Schüler erhielten bereits konkrete Zusagen für Ausbildungsplätze. Ebenso wichtig war für andere die Erkenntnis, dass ein bestimmtes Berufsfeld nicht ihren Vorstellungen entsprach, was ebenfalls als gelungenes Ziel des Praktikums gewertet wird. Die positiven Rückmeldungen von Lehrkräften, Eltern und weiteren Gästen lobten das souveräne Auftreten sowie die sorgfältige Vorbereitung der Jugendlichen.