Abschlussveranstaltung im Big House – Ein gelungener Höhepunkt unseres Projektjahres
von Esra Sünker
Nach einem intensiven und ereignisreichen Projektjahr durfte unsere Klasse 6d nun den offiziellen Abschluss ihrer drei Wettbewerbsbeiträge feiern. Alle Projekte, die wir in den vergangenen Monaten geplant, umgesetzt und dokumentiert hatten, wurden im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Big House der Stadt Neuwied vorgestellt und gewürdigt.
Um Punkt 16 Uhr trafen wir im Big House ein, wo wir herzlich empfangen wurden. Gemeinsam mit einer weiteren ausgezeichneten Projektgruppe präsentierten wir noch einmal die Ergebnisse unserer Arbeit. In kurzen Beiträgen wurden alle Projekte vorgestellt – von der Planung über die Durchführung bis hin zu den Wirkungen, die wir damit erzielen konnten. Die Wertschätzung, die unseren Ideen entgegengebracht wurde, war dabei deutlich zu spüren.
Ein besonderes Highlight war die feierliche Übergabe der Urkunden: Der Bürgermeister der Stadt Neuwied hatte es sich nicht nehmen lassen, alle Urkunden persönlich zu unterschreiben, um die Bedeutung des Engagements der Schülerinnen und Schüler ausdrücklich zu unterstreichen. Die Freude darüber war groß – nicht nur, weil die Urkunden ein sichtbares Zeichen der Anerkennung sind, sondern auch, weil die Klasse spürte, dass sie mit ihren Beiträgen Teil einer größeren, wichtigen Sache war. Die Projekte entstanden nach dem Prinzip „von Kindern für Kinder“ und machten erfahrbar, wie demokratische Mitgestaltung konkret aussehen kann. Die Auszeichnung zeigt, welchen Beitrag unsere Klasse im Rahmen einer kinderfreundlichen Stadt leisten konnte.
Wir sind stolz auf das Erreichte und freuen uns darauf, auch künftig solche Werte mit Leben füllen und aktiv an weiteren Ideen mitwirken zu dürfen.



