IGS Johanna Loewenherz erneut als „MINT-freundliche-Schule“ ausgezeichnet

In einer feierlichen Veranstaltung in der Akademie der Wissenschaften in Mainz wurde die Integrierte Gesamtschule Johanna Loewenherz zum vierten Mal als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Die Ehrung ist drei Jahre gültig und würdigt herausragendes Engagement in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) sowie die nachhaltige Förderung von MINT-Kompetenzen. Der IGS Johanna Loewenherz ist es ein Anliegen, junge Menschen optimal auf die Herausforderungen einer technologisch geprägten Zukunft vorzubereiten. MINT-freundliche-Schulen erfüllen mindestens zehn von 14 MINT-Kriterien, die nachhaltige Integration von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik im Schulalltag sicherstellen. Die Auszeichnung wird nach einem bundesweit einheitlichen, standardisierten Bewerbungsprozess vergeben. Die IGS Johanna Loewenherz wurde erstmals 2014 ausgezeichnet und baut ihr MINT-Profil seitdem kontinuierlich weiter aus. Forscherklassen, Wahlpflichtfächer mit MINT-Schwerpunkt, MINT-Tage für die gesamte Sekundarstufe I, Profiloberstufe mit einem Schwerpunkt Mathematik und Naturwissenschaften sowie Kooperationen mit Betrieben, Hochschulen und Universität Koblenz zählen zum Profil der Schule. „MINT-freundliche-Schulen sind sichtbare Leuchttürme für Schüler*innen, Eltern und die Wirtschaft und erhalten bundesweite Anerkennung“, so Benjamin Gesing von MINT Zukunft e.V.

Die Schule nahm die Auszeichnung durch Bildungsminister Sven Teuber stolz entgegen und gibt die Glückwünsche an die gesamte Schulgemeinschaft der IGS Johanna Loewenherz Neuwied weiter.