Kontinuität im Übergang: Grundschullehrkräfte zu Besuch bei unseren Fünftklässlern
von Jessica Cramer
Am 30.10.25 durften wir die Grundschullehrkräfte der Schulen, deren Schülerinnen und Schüler im Sommer den Übergang in die 5. Klasse an unserer Schule gemeistert haben, herzlich an unserer Schule begrüßen.
Im Zentrum des Vormittags stand in der 5. Stunde die Möglichkeit für die ehemaligen Klassenlehrerinnen und -lehrer, ihre Schützlinge im „neuen“ schulischen Umfeld zu sehen. Es war schön zu beobachten, wie die Fünftklässler sich bereits gut eingelebt haben und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Im Anschluss daran fand ein konstruktiver Austausch mit den aktuellen Tutorenteams der Klassen 5 statt. Diese Gespräche über die Entwicklung, die Stärken und die individuellen Bedarfe der Kinder sind von unschätzbarem Wert, um den Übergang optimal zu gestalten und die Schülerinnen und Schüler bestmöglich zu fördern.
Wir danken den Grundschulen sehr herzlich, dass sie ihren Lehrkräften die Zeit für diesen Termin ermöglichen konnten. Solche Kooperationen sind ein wesentlicher Baustein für den Erfolg unserer gemeinsamen pädagogischen Arbeit und unterstreichen die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen den Schulen.
Mit dabei waren die die Grundschule An der Wied (Niederbieber), die Grundschule Feldkirchen, die Geschwister-Scholl-Schule, die Grundschule Heddesdorfer Berg, die Kunostein-Grundschule, die Margaretenschule, die Grundschule Melsbach, die Sonnenlandschule, die Braunsburgschule Anhausen, die Marienschule, die Astrid Lindgren-Grundschule Rheinbrohl und die Grundschule Rengsdorf.








