Naturwissenschaften erleben: MINT-Tag für die Klassen 5-10
von G. Schulz & M. Pulch
Bereits zum zweiten Mal fand an der IGS Johanna Loewenherz der MINT-Tag statt. Gleich zu Beginn des Schuljahres 25/26 besuchten alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I außerschulische Lernorte.
Unsere neuen Fünftklässler besuchten das Museum Monrepos. Nach einer interessanten Führung nahmen alle Kinder an einem praktischen Workshop teil. Dank einer Spende des Lions Clubs Neuwied war dieser Unterrichtsgang für alle Fünftklässler kostenfrei.
Die Klassenstufe 6 machte eine interessante 2- stündige Führung im Zoo Neuwied. Im Anschluss konnten die Kinder die Tiere noch auf eigene Faust besuchen.
Der Lava-Dome war das Ziel der 7. Klassen. Neben einer Führung durch die Ausstellung ging es in dem bekannten Lavakeller auf Entdeckertour.
„Anpassung der Tiere an ihre Lebensräume“ war das Thema der 8. Klassen im Museum König in Bonn. Neben zahlreichen Ausstellungsstücken konnten die Schülerinnen und Schüler auch das Aquarium bestaunen und interaktive Simulationen ausprobieren.
Frankfurt war das Ziel der rund 100 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9. Nach einer interessanten einstündigen Einführung konnten die Jugendlichen das riesige naturkundliche Senckenbergmuseum selbstständig erkunden. Auch weltweit einmalige Exponate sind dort in einer attraktiven Ausstellung zu bestaunen.
Im Palmengarten lernten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse Pflanzen verschiedener Vegetationszonen kennen. Während der Führungen in Kleingruppen wurde die besonderen Anpassungen der Pflanzen an ihren Standort auf interessante Weise anschaulich vermittelt. Danach konnten die Klassen die 13000 Pflanzenarten auf dem 19 Hektar großen Parkgelände selbstständig entdecken.
Die für die Durchführung des MINT-Tages insgesamt entstandenen Kosten konnten durch regelmäßige Pausenverkäufe reduziert werden. Unser besonderer Dank gilt dem Lions Club Neuwied für die Unterstützung der 5. Klassen.
Aufgrund der zahlreichen positiven Rückmeldungen freuen wir uns bereits auf den nächsten MINT-Tag.