Schullaufbahnprognose
Ab der Klassenstufe 8 erhalten alle Schülerinnen und Schüler zu jedem Zeugnis eine Schullaufbahnprognose als Anlage.
Die Prognose dient als wichtige Hilfestellung und Information über den aktuellen Leistungsstand (IST-Stand) Ihres Kindes. Sie zeigt auf, welcher Schulabschluss bei gleichbleibenden Noten und Kurszugehörigkeiten angestrebt werden kann.
Bitte beachten Sie, dass die Schullaufbahnprognose keine verbindliche Zusage zur Erreichung eines bestimmten Abschlusses ist.
- Veränderliche Leistung: Im Laufe der Zeit können sich die Leistungen verbessern oder verschlechtern.
- Kurswechsel: Auch ein möglicher Kurswechsel (z.B. vom Grundkurs in den Erweiterungskurs) nach dem Zeugnisdatum verändert die Voraussetzungen für die Prognose und somit den prognostizierten Abschluss.
Die Prognose ist lediglich eine Momentaufnahme und soll zur weiteren Beratung und individuellen Förderung dienen.
Weiterführende Informationen:


