Sommerkonzert 2025

von Nadine Keßing


Am Donnerstag, den 26. Juni 2025, fand auf dem Schulhof des Gebäude Gelb der IGS Johanna-Loewenherz Neuwied das alljährliche Sommerkonzert statt. Bei sommerlichem Wetter und in entspannter Atmosphäre versammelten sich zahlreiche Schüler*innen, Eltern, Lehrkräfte sowie Freunde der Schule, um den musikalischen Darbietungen zu lauschen.

Eröffnet wurde das Konzert durch eine Begrüßungsrede des Schulleiters Herrn Geyermann. In seiner Ansprache betonte er die Bedeutung der musikalischen Bildung und lobte das Engagement aller beteiligten Schüler*innen sowie der Musiklehrkräfte. Den musikalischen Auftakt machten die Bläserklassen 5b und 6b, die mit fröhlichen und schwungvollen Stücken, die das Publikum begeisterten. Trotz ihres noch jungen Alters überzeugten die Schülerinnen und Schüler mit bemerkenswerter Präzision und Spielfreude. Im Anschluss übernahm das Schulorchester das musikalische Ruder. Mit einem abwechslungsreichen Repertoire, das von Filmmusik bis zu modernen Arrangements reichte, bot das Orchester ein eindrucksvolles musikalisches Erlebnis. Danach trat das WPF MuK des 6. Schuljahres mit einer rhythmischen Nummer zum Mitschnipsen auf. Im Anschluss übernahm die Big Band das musikalische Ruder. Mit jazzigen Rhythmen und groovigen Klängen brachten sie echtes Swing-Feeling auf den Schulhof und sorgten für mitwippende Füße im Publikum. Danach rockte die Schul-Rockband die Bühne. Mit energiegeladenen Songs zeigten die jungen Musiker*innen, was in ihnen steckt.

Das Publikum honorierte alle Darbietungen mit begeistertem Applaus. Für das leibliche Wohl sorgte Herr Flöthner und die Fachschaft Musik mit einem kleinen, aber feinen Getränke- und Essensverkauf.

Das Sommerkonzert 2025 war nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein schönes Beispiel für das lebendige Schulleben an der IGS Johanna-Loewenherz Neuwied. Ein gelungener Abend, der sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.