Einladung zum Tag der offenen Tür am 25.01.2025

Die Schulgemeinschaft der IGS Johanna Loewenherz lädt für Samstag, 25. Januar 2025, Schülerinnen und Schüler der jetzigen vierten Grundschulklassen und deren Eltern zum „Tag der offenen Tür“ ein.

Seit mehr als 14 Jahren bereichert die Integrierte Gesamtschule Johanna Loewenherz die schulische Landschaft in Neuwied. Die IGS Johanna Loewenherz ist die einzige weiterführende Schule im Landkreis Neuwied, die unter einem Dach alle Bildungsgänge von der Berufsreife bis zum Abitur anbietet und somit Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Begabungen willkommen heißt. Die besonderen Unterrichtskonzepte, beispielsweise ein großes Wahlpflichtfachangebot als 4. Hauptfach, Differenzierungsmöglichkeiten in den Hauptfächern und Naturwissenschaften, ein breites Förder- und Forderkonzept, Berufsorientierungsmaßnahmen sowie ein attraktives Ganztagsschulangebot ermöglichen es, Leistungsunterschieden individuell gerecht zu werden. Spezielle Einführungsphasen zu Beginn der Klassenstufen 5 und 11 stimmen die Kinder und Jugendlichen auf die pädagogischen und methodischen Arbeitsweisen der IGS ein.

Der Tag beginnt um 10.00 Uhr mit einer zentralen Einführungsveranstaltung in der Sporthalle, Haus Gelb.
Anschließend erkunden die Viertklässler in Gruppen ihre mögliche neue Schule. Dabei werden sie von Schülerscouts zu den einzelnen Projekten der Fachbereiche geführt.
Während die Kinder verschiedene Projekte durchlaufen, können sich die Eltern über das Bildungskonzept der Schule informieren. Im Anschluss daran werden sie ebenfalls von Mitgliedern der Schulleitung durch die Schule geführt.
So können Interessierte ihren ganz persönlichen Fragen nachgehen, diese mit Fachpersonal vor Ort klären und einen Eindruck von der Schulgemeinschaft an der IGS Johanna Loewenherz gewinnen.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, der Schulelternbeirat steht ebenfalls in der Cafeteria für Beratungsgespräche zur Verfügung.

Die Schulgemeinschaft freut sich darauf,
die zukünftigen Schülerinnen und Schüler und deren Eltern kennenzulernen!

Informationen zum Anmeldeverfahren