Weihnachten im Schukarton

von Kathrin Kesseler

Die Kurse für Katholische Religion der Klassen 6a & 6d sowie 7a & 7d beteiligten sich in diesem Jahr an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Dabei werden liebevoll gepackte Schuhkartons mit Geschenken gefüllt und an Kinder in Not verschickt – oft in Regionen, in denen Armut und Hoffnungslosigkeit den Alltag bestimmen.

Die Aktion ist Teil der internationalen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse. Ziel ist es, Kindern in schwierigen Lebenssituationen zu Weihnachten eine Freude zu bereiten. Die Schüler:innen überlegten zunächst gemeinsam, welche Dinge andere Kinder erfreuen könnten, und packten anschließend mit viel Herz die Kartons. Dabei mussten sie zum Teil ordentlich umdenken: Was für uns ganz selbstverständlich ist, ist anderswo vielleicht etwas Besonderes. Und so enthält nun jeder Schuhkarton neben kleinen Geschenken auch Schulmaterial oder Hygieneartikel, wie etwa Zahnbürste und Handcreme.

Mit diesen Paketen tragen die Schüler:innen unserer IGS dazu bei, dass andere Kinder ein Stück Wärme und Zuversicht erfahren und handeln dabei ganz im Zeichen christlicher Nächstenliebe: „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst“ (Mt 22,39). Mit den Schuhkartons setzen die Schüler:innen dieses Gebot praktisch um: Sie teilen, was sie haben, und schenken Hoffnung. Durch ihr Engagement zeigen sie, dass Glaube nicht nur Worte, sondern auch Taten bedeutet.