Weihnachtskonzert an der IGS Neuwied
von Nadine Keßing
Am Donnerstag, den 19. Dezember 2024 fand an der Integrierten Gesamtschule Johanna Loewenherz in Neuwied das alljährliche Weihnachtskonzert statt. Ab 18 Uhr führten die Bläserklasse 5b unter der Leitung von Herrn Seibeld, die Bläserklasse 6b unter der Leitung von Frau Keßing, die Schüler-Rockband, das Schulorchester sowie die Big-Band AG mehrere Stücke in der Turnhalle Gelb auf.
Die Klasse 5b eröffnete das Konzert mit einigen Weihnachtsliedern. Klassenleiter Herr Seibeld betonte zwischen den Liedern, dass die Schülerinnen und Schüler erst seit einem knappen halben Jahr ihre Instrumente spielen. Das Publikum war begeistert von ihrem Bühnendebüt. Die Rede von Schulleiter Herr Geyermann, in der er alle Gäste und Mitwirkenden begrüßte, schloss sich daran an. Er lud alle zu Speis und Trank ein, da die Einnahmen an das Rhein-Wied Hospiz gespendet sowie für die interne Arbeit für Bläserklassen genutzt werden. Auch zwei Vertreterinnen des Rhein-Wied Hospiz kamen zu Wort und stellten die Arbeit des Hospizvereins Neuwied und dort vor allem die Kindertrauerbegleitung vor. Den Schülerinnen und Schülern der Klasse 6b war es ein Anliegen, die Arbeit des Vereins mit den Einnahmen des Konzertes zu unterstützen.
Die Klasse 6b schloss sich mit weihnachtlichen Melodien wie „Leise rieselt der Schnee“ und „Hört der Engel helle Lieder“ an. Nach einer Pause, die zum Besuch der reichlichen Verkaufsstände einlud, läutete die Big-Band den zweiten Teil mit Melodien aus Kuba und Amerika ein. Das Schulorchester schloss sich mit den Weihnachtsliedern „We wish you a merry Christmas“ und „O Tannenbaum“ an. Die Schülerrockband rundete das Programm mit großem Engagement ab. Das Konzert beendete ein besonderer Gastauftritt der ehemaligen Schüler-Rockband, bei der Herr Mölich am Schlagzeug aushalf.
Ein besonderer Dank gilt der Elternschaft der Klasse 6b, welche sich um das leibliche Wohl beim Weihnachtskonzert kümmerte. Von Kuchen, Gebäck, Rohkost, Würstchen im Brötchen und allerlei heißen und kalten Getränken war vor allem der Crêpestand ein Highlight. Außerdem wurden einige liebevoll selbstgebastelte Objekte zur Dekoration angeboten. Durch den tüchtigen Verkauf und Einsatz konnte eine Summe von 500 Euro an die Kindertrauergruppe des Hospizvereins Neuwied gespendet werden.