Willkommen an der IGS Johanna Loewenherz


Am 19. August war es endlich so weit: Die neuen 5. Klassen wurden feierlich an der IGS Johanna Loewenherz eingeschult! Die Feier begann mit einem stimmungsvollen, musikalischen Auftakt der Bläserklasse 6b unter der Leitung von Herrn Seibeld.

Der Orientierungsstufenleiter, Herr Donath, eröffnete die Veranstaltung und hieß sowohl die neuen Schülerinnen und Schüler als auch deren Eltern herzlich willkommen. Anschließend übergab er das Wort an unseren Schulleiter, Herrn Geyermann. Er begrüßte die neuen Schülerinnen und Schüler auf dem Schulschiff Johanna Loewenherz und betonte die Bedeutung, Teil einer neuen Gemeinschaft zu sein. Jeder Einzelne spielt eine besondere und wertvolle Rolle im gemeinsamen Miteinander, damit das Schiff nicht ins Wanken gerät. Darüber hinaus hob er die Rolle der Eltern hervor und die wesentliche Unterstützung, die sie für die schulische Entwicklung ihrer Kinder leisten.

Im Anschluss wandte sich Herr Geyermann an Herrn Pulch, den didaktischen Koordinator und Vorsitzenden des Fördervereins. Auch er begrüßte die neuen Schüler herzlich und überreichte ihnen ein ganz besonderes Geschenk: ein Buch mit einer persönlichen Widmung der Tutorinnen zur Erinnerung an den Einschulungstag. Herr Pulch unterstrich die Bedeutung des Lesens für den schulischen Erfolg und vergab zugleich die erste Hausaufgabe: das Buch zu lesen!

In bewährter Tradition begrüßten auch die „alten Hasen“ aus der sechsten Klasse ihre neuen Mitschülerinnen und Mitschüler. Die Klasse 6a präsentierte ein Theaterstück, in dem eine graue Maus in eine Klasse der weißen Mäuse kommt. Zunächst wird sie ausgeschlossen, doch dann lernen die anderen sie näher kennen und erkennen, dass Unterschiede bereichernd sind – ein schönes Beispiel für respektvolles Miteinander. Die Klasse 6c begeisterte mit einem mitreißenden Tanz, bei dem das Publikum begeistert mitklatschte. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6d nahmen die Sorgen der neuen Fünftklässler auf und überreichten ihnen symbolisch einen Schlüssel, der ihnen helfen soll, diese Herausforderungen an ihrer neuen Schule gemeinsam zu meistern.

Nach einer weiteren musikalischen Einlage der Bläserklasse 6b war es Zeit, die neuen Tutorinnen und Tutoren vorzustellen. Gemeinsam mit ihnen gingen die Schülerinnen und Schüler auf den Hof, um ein erstes Klassenfoto zu machen. Im Anschluss folgte das Kennenlernen im Klassenraum, wo die neuen Schülerinnen und Schüler ihre Klassengemeinschaft und Lehrkräfte näher kennenlernen konnten.

Die Einschulung war nur der erste Schritt an Deck der IGS. In der restlichen Woche stehen Einführungstage auf dem Programm, die den neuen Schülerinnen und Schülern helfen, sich in ihrer neuen Schule einzugewöhnen und sich auf das Lernen zu freuen.

Zusätzlich konnten wir am Montag, dem 18. August, auch die neuen Jahrgangsstufen 11 willkommen heißen. Diese Schülerinnen und Schüler haben ebenfalls Einführungstage vor sich, um sich mit dem neuen System der MSS vertraut zu machen. Obwohl viele bereits vorher auf der Schule waren, bringt der Übergang in die Oberstufe neue Herausforderungen mit sich: neue Mitschüler:innen, neue Lehrer, das neue Kurssystem und unterschiedliche Arbeitsweisen. Die Einführungstage bieten ihnen die Gelegenheit, sich gegenseitig kennenzulernen und die neuen Anforderungen besser zu verstehen.

Wir freuen uns, die neuen Schülerinnen und Schüler in unserer Schulgemeinschaft willkommen zu heißen!